Skip to main content
Online-Termin02371 12877

Urologische Erkrankungen betreffen sowohl Männer als auch Frauen. Bei Männern steht häufig die Vorsorge gegen Prostatakrebs im Vordergrund, da dieser die häufigste Krebserkrankung bei Männern darstellt. Bei Frauen spielen Untersuchungen zur Früherkennung von Blasen- oder Nierenkrebs eine wichtige Rolle. Urologische Vorsorge umfasst jedoch noch viel mehr: Auch Nierenerkrankungen, Harnwegsinfektionen und Blasenprobleme können so frühzeitig entdeckt werden.

In Deutschland erkranken laut dem Robert Koch-Institut jährlich etwa 67.000 Männer an Prostatakrebs. Etwa 15.000 Männer sterben jedes Jahr an dieser Krankheit, obwohl die Heilungschancen bei frühzeitiger Diagnose gut sind. Auch Blasenkrebs ist mit etwa 30.000 Neuerkrankungen pro Jahr eine ernste Bedrohung. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind.

Patient-Aufklaerung bei Vasektomie

Unsere Praxis bietet Ihnen ein breites Spektrum an Vorsorgeuntersuchungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Risiko abgestimmt sind. Zu den wichtigsten Vorsorgeleistungen gehören:

Prostatakrebs-Vorsorge
Durch den PSA-Test (Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens im Blut) und eine rektale Tastuntersuchung können wir frühzeitig Hinweise auf Prostatakrebs erkennen. Eine gezielte Biopsie oder Bildgebungsverfahren wie das multiparametrische MRT bieten weitere Klarheit, falls Auffälligkeiten entdeckt werden.

Blasenkrebs-Vorsorge
Bei der Blasenkrebs-Vorsorge kommen Urinuntersuchungen und Ultraschalluntersuchungen zum Einsatz. Risikopatienten, etwa Raucher oder Menschen mit beruflicher Exposition gegenüber Chemikalien, sollten regelmäßig entsprechende Untersuchungen durchführen lassen.

Nierenvorsorge
Nierenerkrankungen werden oft spät entdeckt, da sie in den frühen Stadien kaum Symptome verursachen. Durch Ultraschalluntersuchungen der Nieren und Blutuntersuchungen können wir Nierenfunktionsstörungen frühzeitig erkennen und behandeln.

Vorsorge bei Harnwegsinfektionen
Wiederkehrende Harnwegsinfektionen können ein Anzeichen für ernsthaftere Probleme wie Nieren- oder Blasensteine sein. Wir bieten umfassende Diagnostik und Beratung, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu identifizieren und gezielt zu behandeln.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der urologischen Vorsorge

Die Urologie Cascetta steht für langjährige Erfahrung und moderne Diagnostikverfahren. Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Fragen rund um die urologische Gesundheit. Unsere Praxis bietet Ihnen nicht nur eine fachlich fundierte Vorsorge, sondern auch eine persönliche und individuelle Betreuung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Gesundheit in den besten Händen wissen.

Termin vereinbaren
Frau Dr. Cascetta in der Beratung

Ihr Lebensstil hat einen direkten Einfluss auf Ihre urologische Gesundheit. Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Flüssigkeitsaufnahme und Rauchen können das Risiko für urologische Erkrankungen erhöhen. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Rauchen tragen dazu bei, das Risiko für Prostata-, Blasen- und Nierenerkrankungen zu senken. Bei uns erhalten Sie auch eine individuelle Beratung, wie Sie Ihre Lebensweise anpassen können, um Ihre urologische Gesundheit zu fördern.

Die Häufigkeit der Vorsorgeuntersuchungen hängt von Ihrem Alter, Geschlecht und individuellen Risikofaktoren ab. Für Männer ab 45 Jahren ist eine jährliche Prostatakrebs-Vorsorge empfehlenswert, insbesondere bei familiärer Vorbelastung. Frauen sollten ab einem Alter von 45 Jahren regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen der Blase und Nieren in Betracht ziehen. Patienten mit erhöhtem Risiko, wie Raucher oder Menschen mit chronischen Harnwegsinfektionen, sollten in enger Absprache mit uns frühzeitig und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchführen.

Hodenuntersuchung-nachsorge

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Vorsorge – wir sind für Sie da

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre urologische Gesundheit langfristig zu schützen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung in unserer Praxis. Wir sind für Sie da und begleiten Sie in allen Fragen rund um Ihre urologische Gesundheit mit unserer Expertise und Fürsorge. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie auch in Zukunft unbeschwert leben können.

Termin vereinbaren

Zur urologischen Vorsorge gehören unter anderem der PSA-Test, rektale Tastuntersuchungen, Urinuntersuchungen, Ultraschalluntersuchungen der Blase und Nieren sowie ggf. eine Blasenspiegelung. Die genauen Untersuchungen richten sich nach Ihrem individuellen Risiko und den Beschwerden.

Für Männer wird empfohlen, ab dem 45. Lebensjahr mit der Prostatakrebs-Vorsorge zu beginnen. Frauen sollten ab dem 50. Lebensjahr regelmäßige Blasen- und Nierenuntersuchungen durchführen lassen. Bei familiärer Vorbelastung oder anderen Risikofaktoren kann es sinnvoll sein, bereits früher mit der Vorsorge zu beginnen.

Das größte Risiko bei fehlender Vorsorge ist, dass urologische Erkrankungen wie Prostata- oder Blasenkrebs erst in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt werden, wenn die Heilungschancen deutlich geringer sind. Auch Nierenerkrankungen oder chronische Harnwegsinfektionen können unbehandelt zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.

Die Häufigkeit der Vorsorgeuntersuchungen hängt von Ihrem Alter und Risikoprofil ab. In der Regel sollten Männer ab 45 Jahren und Frauen ab 50 Jahren jährlich zur Vorsorge gehen. Bei erhöhtem Risiko kann es sinnvoll sein, die Intervalle zu verkürzen. Dies wird individuell mit Ihnen besprochen.

Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, trinken Sie ausreichend Wasser, vermeiden Sie Rauchen und nehmen Sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahr. Bei uns erhalten Sie zudem eine persönliche Beratung, wie Sie Ihre urologische Gesundheit bestmöglich fördern können.